Wir bieten hochwertige, repräsentative Objekte an zentralen Standorten mit bester Infrastruktur.
Wir investieren ausschließlich für unseren Bestand und setzen im technischen und kaufmännischen Bereich auf persönliche Objekt-Betreuung durch unsere eigenen Mitarbeiter.
Wir setzen auf langfristige und nachhaltige Zufriedenheit unserer Mieter und sind in ständigem Dialog, um Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen.
Wir investieren ausschließlich in Projekte, bei denen wir der Überzeugung sind, dass wir nicht alleine mit dem eingebrachten Kapital, sondern auch mit unserer Expertise ein Wachstum und nachhaltige Werte schaffen können.
Wir sehen uns als unternehmerischer Partner für das Management der Beteiligung: allzeit engagiert, die eigenen Fähigkeiten für die Weiterentwicklung der Beteiligung einzusetzen, selbstverständlich aber ohne übergriffig zu werden.
Als erfahrener Sparringpartner auf Augenhöhe stehen wir dafür ein, Chancen nicht bloß zu erkennen, sondern sie auch zu realisieren: denn nur mit Umsetzung und Knowhow wird aus Wollen auch Erfolg.
Seit über 40 Jahren vermieten und verpachten wir gewerbliche, sowie wohnwirtschaftliche Immobilien im Landkreis Lüneburg.
Unsere Büro- und Geschäftshäuser befinden sich an den Hauptverkehrsstraßen im Landkreis Lüneburg, so dass Sie diese aufgrund der guten Verkehrsanbindung schnell & unkompliziert erreichen können. Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, Ärzte, Schulen und die Anbindung an Bus, Bahn und Autobahn sind innerhalb weniger Minuten zu erreichen.
Wir bieten Ihnen moderne Gebäude mit hochwertiger Ausstattung, typischer hanseatischer Klinkerfassade, Terrassenflächen im Staffelgeschoss, sowie Tiefgarage und zahlreichen Parkplätzen auf dem Grundstück.
Die nachfolgenden Gebäude bilden nur eine Auswahl aus unserem Portfolio ab. Daher fragen Sie unbedingt Ihren Bedarf an oder lassen Sie sich bei uns vormerken, damit wir Ihnen die beste Freifläche anbieten oder mit Ihnen im nächsten Neubauprojekt Flächen auf Ihr Anforderungsprofil zuschneiden
können.
Die Firma Havemann & Söhne hat eine umfassende Konzeptstudie für die Neugestaltung des Plangebiets entlang der Universitätsallee entwickelt. Die Planung zielt auf eine Neufassung des Bebauungsplans ab. Ziel ist es, den derzeit ausschließlich gewerblich genutzten Standort innerhalb der nächsten Dekaden in ein lebendiges, urbanes Quartier zu verwandeln, das den Anforderungen einer modernen Stadtentwicklung gerecht wird.
Das Konzept sieht eine Mischnutzung aus Wohn-, Büro- und Gewerbeflächen vor, die den spezifischen Bedürfnissen der zukünftigen Bewohner und Nutzergruppen gerecht werden. Angedacht sind Raum für etliche neue Wohnungen unterschiedlicher Größe, für eine Kindertagesstätte sowie großzügige Begrünungen von Dachflächen.
Außerdem sieht das Konzept ergänzenden Raum für moderne Büroflächen und für eine bedarfsgerechte Nahversorgung sowie attraktive Dienstleistungsangebote vor. Diese Maßnahmen sollen das Areal zu einem attraktiven und zukunftsorientierten Stadtteil zum Wohnen und Arbeiten in Lüneburg machen, den Wissens- und Dienstleistungsstandort Lüneburg stärken und als Fundament für Sicherung von Arbeitsplätzen dienen.
Besondere Beachtung soll eine urbane, fortschrittliche Architektur mit abwechslungsreicher Kubatur finden, die an der südlichen Einfahrt ins Stadtgebiet Lüneburg mit Blick auf das Zentralgebäude der Leuphana ein Zeichen für den städtebaulichen Fortschritt und das Prosperieren der Stadt setzen soll.